Über mich

Mein Name ist Nina Krause und im Jahre 1984 wurde ich in Osnabrück geboren. Knapp 2 Jahre später kam meine Schwester zur Welt und wir verbrachten viel Zeit unserer Kindheit draußen - mit Gummistiefeln im Bach, um Fische vor ihrem vermeintlichen Schicksal zu retten, den Schnecken im Garten ein Paradies zu bauen (aus dem die Kriechtiere nachts aus unerklärlichen Gründen regelmäßig ausbüxten) oder mit unserem zugelaufen Kater "Julius" auf den Feldern. Tiere gehören zu meinem Leben dazu, soweit ich mich zurück erinnern kann und je länger ich mich mit ihnen beschäftige, desto mehr begeistern mich die spezifischen, faszinierenden Fähigkeiten jeder einzelnen Spezies.
Nach meinem Abitur absolvierte ich zwei wundervolle, freiwillige soziale Jahre mit Menschen mit geistigen oder körperlichen Einschränkungen verschiedensten Alters und studierte dann an der Hochschule Niederrhein Soziale Arbeit. Bereits im Studium war mein Interessengebiet die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit traumatischen Erfahrungen. So befasste sich auch meine Bachelorarbeit intensiv mit dem Thema und nun durfte ich bereits über 10 Jahre (Berufs-)Erfahrung in teilstationären und stationären Jugendhilfeeinrichtungen sammeln. Ich habe in der geschlossenen Kinder- und Jugendpsychiatrie, in einem intensivpädagogischen Mutter-Kind-Haus für besonders junge und/oder psychisch kranke Mütter gearbeitet und bin aktuell in einer traumapädagogischen Einrichtung in einer teilstationären, sozialraumorientierten Gruppe tätig. Ich habe eine 2-jährige Weiterbildung zur Traumapädagogin absolviert und seit 2019 begleitet mich meine Hündin "Joy" sowohl durchs Leben, als auch bei der Arbeit. Wir haben eine 2-jährige Ausbildung zum Therapiebegleithundeteam gemacht und Joy ist nicht nur für Traumafolgesymptome sensibilisiert, sondern liebt Kontakt & Arbeit mit Menschen aller Altersklassen - besonders mit Kindern.
Tiergestützte Pädagogik und Traumapädagogik zu kombinieren ist ein lang gehegter Traum. Die Kombination dieser pädagogischen Konzepte beinhaltet alle Grundwerte, die ich in mir trage und von Herzen wünsche, dass ich etwas von dem Glück, das Joy in mein Leben bringt, auch in andere Leben tragen kann.