-Joy-

-Tiergestützte (Trauma-)Pädagogik mit Herz und Fell-

 

Manchmal läuft im Leben nichts so, wie es sollte. Alles geht schief und dann verlieren wir manchmal den Halt. Oder unsere Sicherheit. Vielleicht auch den Sinn in unserem Leben. Und wenn alle Schutzengel kollektiv versagen und Chaos ausbricht, brauchen wir manchmal Unterstützung. Einen Wegbegleiter, der schwierige Strecken mit uns gemeinsam läuft und eine Hand - oder eine Pfote - reicht. Vielleicht auch jemanden, der einfach zuhört und die Welt mit uns gemeinsam doof findet. Und dann, irgendwann auch wieder bunte Farben und Licht, Wärme und schöne Momente im Lebensgrau finden kann.

Genau das möchten Joy und ich tun.

 Vielleicht kennst du das, dass du ganz plötzlich furchtbar wütend wirst und gar nicht so recht weißt, warum? Oder dass du einfach nicht aufstehen magst aus dem Bett? Hast du villeicht Angst zur Schule zu gehen? Vielleicht kannst du dich nicht konzentrieren oder schläfst schlecht? Hast du schlimme Träume? Bist du manchmal sehr, sehr traurig oder wünscht dir jemanden zum Reden? All das - und noch viel mehr - sind völlig normale Sachen! Wenn man etwas Schlimmes erleben musste oder in Schwierigkeiten steckt, dann funktioniert der Kopf einfach nicht mehr normal weiter. Das geht JEDEM so. Und Joy und ich möchten dabei helfen, dass du wieder glücklich sein kannst und alles zu erreichen, was du dir wünschst! Vielleicht können wir dich dabei unterstützen herauszufinden, was gerade helfen könnte oder zu verstehen, warum der Kopf gerade nicht mehr so funktioniert, wie er soll. Und wieso du plötzlich wütend oder traurig sein musst, auch wenn du es gar nicht willst. Wir können schwierige Termine oder ganz alltägliche Dinge begleiten. Wir können gemeinsam üben, wenn etwas Angst macht oder nicht klappt. Und eins ist sicher: Joy hat dabei sehr sehr viel Spaß! Ich hab keine Ahnung, wie sie es macht, aber sie sieht IMMER Schönes! Selbst an den grauesten Regentagen. Sie ist ständig fröhlich, liebt spielen und kuscheln. Sie freut sich riesig, wenn jemand mit ihr einen Parcours zusammen schafft oder mit ihr im Wald buddelt und klettert. Oder wenn ihr jemand Seifenblasen pustet, die sie dann fangen darf. Wenn etwas schwer ist, dann passt sie gut auf und tröstet. Vielleicht können wir dir helfen, deine ganz eigenen "Kopfmonster" zu verstehen und mit ihnen gut zusammenleben zu können.

___________________________________________________________________________

Auch Erwachsene benötigen manchmal Unterstützung. Wir haben schon oft erwachsene Menschen getroffen, die sehr schlimme Erfahrungen machen mussten und deren Welt plötzlich still zu stehen scheint, während alle anderen weiter machen. Manchmal gibt es einen riesigen Berg an unüberschaubaren Terminen und Anforderungen, bei denen man kaum glaubt, sie jemals bewältigen zu können - erst Recht nicht allein. Schwere Lebenserfahrungen machen es manchmal unmöglich den Alltag zu bewältigen. Viele Menschen haben mit Depressionen und Suchterkrankungen zu kämpfen, leiden unter den Folgen traumatischer Erfahrungen und schaffen es nicht sich aus Verhaltensmustern zu befreien, die sie eigentlich gar nicht haben wollen. Aber alles hat einen Sinn und jede Verhaltensstrategie war irgendwann einmal (überlebens-)notwendig und hat einen guten Grund. Gemeinsam mit Joy können wir diesen guten Grund finden, verstehen, anerkennen und alternative Bewältigungsstrategien erarbeiten. Wir würden uns aufrichtig freuen, Sie ein Stück Ihres Weges begleiten zu dürfen und zu versuchen das Leben wieder ein bisschen in die "richtige", in gewünschte Richtungen zu lenken.

Unser Ziel ist es, Betroffenen auf ihrem Weg in ein glückliches, selbstbestimmtes Leben zu begleiten und zu unterstützen. Dabei wird das Medium Hund als Anregung der verschiedenen Sinne eingesetzt. Hunde sind beispielsweise Angst- und Spannungsminderer, Bindungsfigur, Motivatoren oder dienen als Projektionsfläche. Durch den gezielten Kontakt zum Hund können Menschen ganzheitlich körperlich, geistig, emotional und sozial angesprochen werden. So können zum Beispiel Verhaltensweisen, die abgelehnt werden,  in der wertfreien Interaktion mit dem Hund wahrgenommen und erkannt werden, um dann gesündere und positive Strategien zu erarbeiten.

Unser Konzept basiert auf sozialraumorientierter, traumapädagogischer Arbeit. Die aufsuchende Arbeit im Lebensumfeld des Menschen ermöglicht nicht nur das kennen- und verstehen Lernen des gesamten Systems, sondern macht auch eine Übertragung in den Alltag für die Betroffenen deutlich leichter. Gleichzeitig bedeutet es, dass auch weniger mobile Menschen mit Joy und mir arbeiten können - wir können flexibel auf die individuellen Bedarfe eingehen. Dabei ist mir ein respektvoller und wertschätzender Umgang sehr wichtig! Im gesamten Prozess liegt der Fokus auf einer ressourcenstärkenden und lösungsorientierten Begleitung "unserer" Menschen. Meiner Ansicht nach ist es dazu zwingend notwendig jeden Menschen ganz individuell und alltagsnah zu begleiten.

 

Bei Fragen oder Interesse nehmen Sie gerne Kontakt auf - ich beantworte gerne auch persönlich Ihre Fragen!