Über Joy

 

Name: Joy

Spitznamen: Fräulein Flausch, Motte, Kobold

 

Findet sie gut: fressen, Menschen, Tricks lernen, nach Mäuschen stöbern,

                           Seifenblasen fangen, Kekse suchen

 

Findet sie doof:  Baden, Geschirr tragen, Gemüse 

 

Rasse:    Bernerdoodle

              (Großpudel-Mama und Bernersennen-Papa)

              Vorteil: verliert kaum Fell und ist allergikerfreundlich

 

Größe:  knapp 31kg wuschelig-flauschiges, schwarzes  

            Hundemädchen verteilt auf etwa 60cm

 

Charakter: fröhlich, offen, neugierig, freundlich, mit ihren 4

                 Pfoten überfordert ("Pfotenlegastheniker"),

                 sensibel, konsequent, stur

Rassetypus “Bernerdoodle”: Der Bernerdoodle ist eine Hybridrasse, eine Kreuzung aus Pudel und Bernersennenhund. Doodles sind lernbegeistert, intelligent und bekannt dafür, dass sie nicht haaren und das Risiko einer Allergie minimieren.

Joy ist über mich als Hundehalterin versichert und ist selbstverständlich parasiten- und krankheitsfrei. Sie wird regelmäßig tierärztlich untersucht, erhält vorbeugend Prophylaxe gegen Parasiten und Nachweise können auf Wunsch gerne zu Verfügung gestellt werden. Natürlich haben wir auch sowohl Theorie, als auch Praxis des "Hundeführerscheins" bestanden und verfügen über Nachweise für die 2-jährige Ausbildung zum Therapie-/Pädagogikbegleithund und zur Fachkraft für tiergestützte Interventionen.

Die  Erteilung der Erlaubnis zum Einsatz von Joy als Therapiebegleithund/ Pädagogikbegleithund gem. §11 (Abs. 1 Nr. 8b) Tierschutzgesetz durch das Gesundheits- und Veterinäramt der Stadt Osnabrück liegt vor.

 

"Fräulein Flausch" ist für die Arbeit mit Menschen eindeutig geboren worden. Sie hat Humor und macht jeden Blödsinn mit. Bereits seit ihrer Welpenzeit begleitet sie mich 2x in der Woche in eine stationäre Wohngruppe für traumatisierte Kinder und Jugendliche. Ihre grenzenlose Freude bei der morgendlichen Begrüßung macht jeden Start in den Tag zu etwas Schönem und die Kids stehen einfach schon anders auf. Sie fängt mit Begeisterung und nie endender Euphorie Seifenblasen, lernt für ihr Leben gern Tricks, ist immer fröhlich und hat einen hohen Aufforderungscharakter. Sie ist durch nichts zu verunsichern (außer durch Federn oder tote Vögel, die sind gruselig), ist robust, unerschrocken und in ihrem Wesen sehr sicher.

Immer wieder erstaunlich ist, wie der hopsende, schwarze Flummi auf 4 Pfoten sehr ruhig und vorsichtig wird, wenn die Situation es erfordert. Sie nimmt erstaunlich sensibel wahr, was im Menschen gerade los ist, kann auch still auf dem Teppich liegen und zulassen, dass Mensch ihr Herz schlagen hört/fühlt. Sie gibt Sicherheit nur durch Anwesenheit, tröstet und unterstützt in schwierigen (Lebens-)Situationen, motiviert zu unbeliebten Anforderungen und auch ihre kleinen Eigenheiten lassen sich super nutzen: Fräulein Flausch's Angst vor Federn ist ein guter Einstieg in ein Gespräch über Gefühle. Sie ist ein tollpatschiges Energiebündel, dass Treppen sowohl rauf- als auch runter fallen kann und auch schon vor Türen und Laternen gelaufen ist, hingebungsvoll mit Staubflusen oder gekochten Eiern spielen kann und ihr Blick auf die Welt ist dem von Kindern sehr nahe: die Welt ist ein Spielplatz voller spannender Abenteuer und sie ist bei allem mit Freude dabei!

Joy ist mit ihren 4 Geschwistern am 08.März 2019 geboren. Ihre Mama ist eine schneeweiße Großpudelhündin namens Juli - witzigerweise sind aber Joy und alle Geschwister im Wurf tiefschwarz mit weißen Abzeichen. Papa Bino ist ein Bernersennenhund - vermutlich daher die Farbe.